
aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen werden wir in unserem Vereinsheim in einen Notbetrieb übergehen. Wir öffnen nur noch bei Bedarf, wenn eine Online-Hilfe nicht möglich ist. Eine Anmeldung ist bei den jeweiligen Kursleitern möglich. Nichtmitglieder können sich über unsere allgemeine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an uns wenden. Die Internet-Adressen für unsere Online-Veranstaltungen und Video-Chats bleiben bestehen. Termine erfahrt ihr in unserem Kalender.
Liebe Grüße
Euer Vorstand
Mittwochs von 10:00-12:00 Uhr Onlinemeeting Mittwochsgruppe
und 14:00-16:00 Uhr Onlinemeeting "Smartphone und Tablet" mit Willy Böhm (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Donnerstags von 18:00-20:00 Uhr
Onlinemeeting Themenschwerpunkte IoT mit Raspberry Pi, ESP8266 mit Joachim Rohrßen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Freitags von 18:00-20:00 Uhr Clubabend mit Rayk Thiel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Willkommen beim Computer Club Worms
Im CCW ermöglichen wir individuelles Lernen in kleinen Gruppen. Die Kurslänge kann flexibel gestaltet werden.
Nach Möglichkeit gehen wir gerne auf Themenvorschläge ein. Mehr Infos unter Kurse/Workshops und im Kalender.
Der Club besteht seit 1989 und hat mit dem eigenen Raum im Keller der Adam-Riese-Str. 2 in Worms-Leiselheim einen tollen Platz für alle Aktivitäten. Wir sind ständig dabei unseren Raum zu verschönern.
Unser Verein steht allen Computerinteressierten offen, die gerne gemeinsam lernen, Probleme lösen, knobeln, sich gegenseitig helfen, spielen oder einfach nur gesellig beisammen sein wollen. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand Einsteiger oder Profi ist. Auch Nichtmitglieder können probeweise mitwirken.
Die Gruppe "Alt & Jung" / "Fotogruppe" bearbeitet ihre Urlaubsfotos mit der Bildbearbeitungssoftware Gimp und Photoshop Elements, um sie dann mit Magix/Video zu präsentieren. Einige basteln mit Joomla an Internetseiten. Des weiteren halten wir Vorträge über verschiedene aktuelle Themen wie z.B. Sicherheit im Netz oder Linux. Natürlich basteln wir auch gerne an der Hardware herum. Ihr könnt auch gerne defekte Rechner mitbringen, wir unterstützen euch gerne bei der Fehleranalyse.